
Lisa Armendia
Contextuelle Mastercoach®
Zertifizierte Energie- und Hypnosetrainerin
Nutzungsbedingungen
1. Anwendungsbereich, Anbieter
(1) Diese Nutzungsbedingungen (nachstehend als „Nutzungsbedingungen“ bezeichnet) gelten für das Rechtsverhältnis zwischen der Digistore24 GmbH, St.-Godehard- Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland und dem Kunden (nachstehend als „Kunde“ oder „Sie“ bzw. „Ihnen“ bezeichnet) betreffend Ihre Buchung von interaktiven Online-Kursen des Anbieters Elisabeth Armendia, Amselstr. 22, 13125 Berlin (nachstehend als „wir“ bzw. „uns“ bezeichnet).
2. Mindestalter für die Teilnahme
(1) Das Mindestalter für die Teilnahme an unserem Coaching ist 18 Jahre.
3. Kein Verbraucher-Widerrufsrecht bei termingebundenen Kursen
-
(1) Ein Verbraucher-Widerrufsrecht besteht nach § 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB unter anderem nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
-
(2) Sofern Ihre Buchung sich auf eine Kursteilnahme an/in einem spezifischen Termin oder Zeitraum bezieht, besteht dementsprechend kein Widerrufsrecht.
4. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bei Kursen
-
(1) Wir können wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl (nur) dann vom Vertrag zurücktreten, wenn wir in der jeweiligen Kursbeschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Beginn des Kurses Ihnen spätestens die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben haben.
-
(2) Einen Rücktritt müssen wir spätestens 14 Tage vor dem vereinbarten Beginn des Kurses Ihnen gegenüber erklären.
-
(3) Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, haben wir unverzüglich von unserem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.
-
(4) Wird der Kurs aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhalten Sie auf den vereinbarten Preis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück, es sei denn, dass Sie, falls von uns angeboten, auf einen anderen Termin umbuchen.
5. Storno von Kursen und Nichtantritt
(1) Wenn Sie Ihre Buchung für die Teilnahme an einem Kurs
bis zu 14 Tagen vorher
kündigen, berechnen wir eine pauschalierte Stornoentschädigung in Höhe von 10% der vereinbarten Vergütung. Wenn Sie nachweisen, dass der Differenzbetrag im Sinne des nachstehenden Absatzes (2) niedriger ist, gilt dieser niedrigere Betrag.
-
(2) Ist eine Kündigung nach Absatz (1) nicht oder nicht rechtzeitig erfolgt, sind wir im Falle Ihres Nichtantritts berechtigt, die vereinbarte Vergütung zu verlangen. Wir müssen uns jedoch den Wert desjenigen anrechnen lassen, was wir infolge des Unterbleibens der Dienstleistung erspart oder durch anderweitige Verwendung unserer Dienste erworben haben oder zu erwerben böswillig unterlassen haben.
-
(3) Eine Kündigung einer Kurs-Buchung ist Ihnen außerdem bis zum Abschluss des Kurses dann möglich, wenn ein wichtiger Grund dafür vorliegt. Ein wichtiger Grund erfordert in der Regel, dass der Kündigungsgrund in unserem Risikobereich liegt, bspw. eine einseitige Terminverlegung unsererseits oder einseitige umfangreiche Änderungen an dem gebuchten Kurs-Programm.
-
(4) Auch wenn die Voraussetzungen für eine Stornierung nach dieser Ziffer nicht vorliegen, können Sie natürlich jederzeit bei uns anfragen, ob wir mit einer Stornierung einverstanden wären. Wir werden dann jeweils prüfen, ob und zu welchen Konditionen wir Ihrem Stornowunsch nachkommen können.
6. Unterlagen
-
(1) Anschauungsmaterial, Zeichnungen, Konzepte und sonstige Unterlagen und/oder Materialien (nachstehend „Unterlagen“), die wir dem Kunden im Zusammenhang mit unseren Kursen vorübergehend oder dauerhaft in digitaler oder körperlicher Form bereitstellen, darf der Kunde nur für die bestimmungsgemäßen Zwecke verwenden. Vorbehaltlich Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen der urheberrechtlichen Schrankenbestimmungen dürfen die Unterlagen ohne unsere Zustimmung nicht – auch nicht in Teilen – vervielfältigt werden. Sie dürfen weder verbreitet, vorgeführt, öffentlich zugänglich gemacht oder sonst öffentlich wiedergegeben werden. Nicht gestattet ist insbesondere auch eine Verwendung zu Zwecken kommerzieller Seminare, Coachings oder sonstiger Kurse oder Beratung, die zu unserem eigenen Kurs- und Beratungsangebot in Konkurrenz steht.
-
(2) Das Eigentum an Unterlagen in körperlicher Form, die wir Ihnen ggf. im Zusammenhang mit unseren Leistungen dauerhaft zur Verfügung stellen, behalten wir uns bis zur vollständigen Bezahlung vor.